Veranstaltungsübersicht
Vortragsveranstaltung Förderkreis Albertus-Magnus-Stiftung e.V.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Förderkreises Albertus-Magnus-Stiftung e.V. wird ein Vortrag stattfinden, der eng an das derzeit in Kooperation durchgeführte Editionsprojekt zu Alberts zweitem Ethikkommentar angelehnt ist.
Donnerstag, den 10. April 2025, 18.00 Uhr
Prof. Dr. Jörn Müller (Würzburg)
Albertus Magnus und das Glück auf Erden.
Seine Kommentare zur aristotelischen Ethik
Ort: Historisches Archiv der Stadt Köln, Eifelwall 5, 50674 Köln
Im Anschluss besteht die Möglichkeit für einen Umtrunk.
IGTM Jahrestagung 2025

Das Albertus-Magnus-Institut richtet in Kooperation mit der Diözesan- und Dombibliothek Köln
die Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für Theologische Mediävistik (IGTM) aus zum Thema
Albertus Magnus und seine Schrift De intellectu et intelligibili
Die Tagung findet statt vom 20.-21.06.2025 in den Räumen der
Diözesan- und Dombibliothek in Köln.

Gefördert wird die Tagung von der Fritz Thyssen Stiftung.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen in Kürze.
Lectio Albertina 2025
Prof. Dr. Frank Rexroth, Georg-August-Universität Göttingen
Termin: Freitag, 14. November 2025, 18 Uhr
Ort: Universitätsclub Bonn, Konviktstraße 9 in 53113 Bonn.
Lectio Albertina 2024
Prof. Dr. Wouter Goris, Universität Bonn
Schöpfungsmetaphysik – der Begriff des Transzendentalen bei Albert dem Großen
Termin: Freitag, 29. November 2024, 18 Uhr
Ort: Universitätsclub Bonn, Konviktstraße 9 in 53113 Bonn.
Die Vorträge früherer Lectiones sind in der Reihe Lectio Albertina beim Verlag Aschendorff publiziert.